Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.


Erwartet uns diese Woche der erste Schnee?

Kühle Temperaturen und drohende Unwetterwarnungen

Ab Donnerstag wird es ernst, denn die Temperaturen gehen weiter in den Keller. Die Wettermodelle zeigen bereits, dass es ab Ende der Woche zu Unwetterwarnungen kommen könnte, falls sich die aktuellen Prognosen bestätigen. Die kalte Polarluft aus Norwegen stösst direkt bis zu uns vor und bringt kühle Luft und Niederschläge.

Enorme Regenmengen in Süddeutschland, Österreich und Polen

Während es in den Niederungen vor allem regnen wird, zeigen die Wettermodelle enorme Regenmengen in Regionen wie Süddeutschland, Österreich und Polen. Besonders die Alpenregionen müssen mit teils kräftigen Niederschlägen rechnen. Lokale Überschwemmungen und Erdrutsche könnten die Folge sein.

Neuschnee: Bis zu 1 Meter möglich?

In den Bergregionen der Alpen könnte es sogar schneien. Einige Modelle deuten auf Neuschneemengen von bis zu 40 cm, in extremen Lagen sogar 1 Meter hin. Ob es wirklich zu diesen Schneemengen kommt, ist jedoch noch unsicher. Klar ist jedoch, dass die kalte Luft bis in hohe Lagen Schnee bringen wird, was auch die Sperrung von Pässen zur Folge haben könnte.

Gefahr von Murgängen und Hochwasser

Besonders in Österreich, Bayern und Polen droht die Gefahr von Murgängen, Erdrutschen und Hochwasser, wenn die Niederschläge so stark ausfallen wie prognostiziert. Sollten die Niederschläge weiter westlich ziehen, könnte auch die Schweiz in die Gefahrenzone geraten. Besonders in den Alpen wird es spannend zu beobachten, ob und wo Schnee fällt.

Schnee-Intermezzo: Am Sonntag wird es wieder wärmer

Nach dem Schneefall folgt dann aber die Entwarnung: Ab Sonntag sollen die Temperaturen wieder steigen und das winterliche Wetter weicht milderen Bedingungen. Doch bis dahin könnte das Wochenende für einige Regionen im wahrsten Sinne des Wortes eisig werden.

Stormchasing im Schnee: Auf der Jagd nach dem Unwetter

Wie immer bleibe ich am Ball und werde die Wetterlage genau verfolgen. Gemeinsam mit meinem Partner SchneeToni planen wir, die Schneefälle und Unwetter hautnah zu dokumentieren. Stormchasing ist schliesslich mehr als nur Gewitter – es geht auch um Schneestürme und extreme Wetterereignisse. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Kameraakkus sind geladen, die Route wird festgelegt, und die Sicherheitsvorkehrungen sind getroffen.

Vorbereitungen auf ein extremes Wochenende

Das Wetter hält uns auf Trab, und wir sind gespannt, was dieses Wochenende bringen wird. Die Vorhersagen sind noch unsicher, aber ich werde euch auf dem Laufenden halten, falls es zu starken Niederschlägen und Schneemengen kommt.