Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.


Ein verheerender Erdrutsch walzte am Dienstag (27. August) durch Caserta. Zwei Personen sind seitdem vermisst. (Bild: Vigili del Fuoco/Screenshot/X)

Ein schweres Unwetter führte am 27. August 2024 zu einem massiven Erdrutsch in der süditalienischen Gemeinde San Felice a Cancello, nahe Neapel. Eine Schlammlawine, die durch den Ort raste, zog Autos und Motorroller mit sich und verursachte erhebliche Schäden. Zwei Menschen werden seither vermisst, und die Rettungsarbeiten laufen auf Hochtouren.

Erdrutsch nahe Neapel: Zwei Menschen vermisst

In der süditalienischen Region Caserta, unweit der Metropole Neapel, kam es nach einem heftigen Unwetter zu einem verheerenden Erdrutsch. Die Schlammlawine, die durch San Felice a Cancello strömte, verschüttete Straßen, Keller und Garagen. Zwei Personen, ein 42-jähriger Mann und seine 74-jährige Mutter, werden seitdem vermisst. Sie waren mit einem kleinen Fahrzeug zu einem Grundstück unterwegs, als der Erdrutsch sie überraschte. Die spezialisierte Feuerwehreinheit „Gos“ sucht intensiv nach den Vermissten, unterstützt von Drohnen. Das Fahrzeug der Vermissten wurde inzwischen in einer Böschung gefunden.

Unwetterkatastrophe trifft Neapel und Umgebung hart

Die betroffene Region, die im Hinterland von Neapel liegt, wurde von heftigen Regenfällen überrascht, nachdem wochenlang kaum Niederschläge verzeichnet wurden und die Temperaturen über 35 Grad lagen. In der Folge kam es zu chaotischen Zuständen. Straßen verwandelten sich in reißende Ströme, und in mehreren Gemeinden wurden Wohngebäude evakuiert. Besonders schwer betroffen sind die Gemeinden in der Region Irpinia, wo zahlreiche Autos von der Flut mitgerissen wurden und erhebliche Sachschäden entstanden.

Verheerende Folgen durch zerstörten Pinienwald

Der Schlamm und das Geröll, die den Erdrutsch verursachten, stammen aus einem Gebiet, in dem Anfang August ein Waldbrand einen Pinienwald zerstört hatte. Diese abgebrannten Flächen erhöhten das Risiko für den Erdrutsch erheblich. Die Aufräumarbeiten dauerten die gesamte Nacht über an, während die Rettungskräfte weiterhin nach den Vermissten suchen.